Setzungslisten erzeugen
![](https://nivellement.de
/wp-content/uploads/2022/02/SetzungslisteDruckvorschau-1024x661.gif)
Nigra erzeugt direkt aus den Daten der Höhendatei für max. 9999 Messperioden Setzungslisten mit folgenden Varianten:
- Reduzierung der Höhen auf einen Nullpunkt (zur Ermittlung des Kippverhaltens eines Objekts)
- Reduzierung der Höhen auf einen Bezugspunkt oder auf eine Bezugshöhe
- SOLL-IST bzw. IST-SOLL Vergleich.
Damit das funktioniert, müssen die auszuwertenden Punkte in einem besonderen Format nummeriert sein: Die Punktbezeichnung besteht aus der Nummer der Messperiode und einer laufenden Punktnummer. Die Länge der lfd. Nummer kann zwischen 1 und 13 Stellen betragen. Messperioden sind zulässig von 1 bis 9999. Das Format des Punktkennzeichens muss für den gesamten auszuwertenden Bereich einheitlich sein. Die max. Länge der Punktnummer mit insgesamt 14 Zeichen darf nicht überschritten werden. Bei einer Messperiode > 999 darf also die lfd. Punktnummer nicht mehr als 10 Stellen haben.
Beispiele für Punkt-Nummerierungen:
![](https://nivellement.de
/wp-content/uploads/2022/02/setzung-nummerierung.gif)
Im Dialogfeld zur Erstellung der Listen können folgende Optionen gesetzt werden:
![](https://nivellement.de/wp-content/uploads/2022/01/setzungsliste-dialogfeld.gif)